Die Augmented Reality (AR) -Technologie (AR) hat sich als wirksam erwiesen, um Informationen anzuzeigen und 3D -Objekte zu rendern. Obwohl die Schüler üblicherweise AR -Anwendungen über mobile Geräte verwenden, werden Plastikmodelle oder 2D -Bilder bei Zähnenschneidübungen weiterhin weit verbreitet. Aufgrund des dreidimensionalen Charakters der Zähne stehen zahnärztliche Schnitzer aufgrund des Mangels an verfügbaren Werkzeugen, die eine konsistente Anleitung bieten. In dieser Studie haben wir ein AR-basierter Zahnanbieter-Trainingsinstrument (AR-TCPT) entwickelt und es mit einem Kunststoffmodell verglichen, um sein Potenzial als Übungswerkzeug und die Erfahrung mit seiner Verwendung zu bewerten.
Um Schneidzähne zu simulieren, haben wir nacheinander ein 3D -Objekt erstellt, das einen maxillären Hunde- und Kiefer -First -Prämolar (Schritt 16), einen ersten Prämolar (Schritt 13) und einen ersten Molar des Unterkiefers (Schritt 14) enthielt. Die mit Photoshop -Software erstellten Bildmarkierungen wurden jedem Zahn zugewiesen. Entwickelte eine AR-basierte mobile Anwendung mit der Unity Engine. Für die Zahnschnitzerei wurden 52 Teilnehmer zufällig einer Kontrollgruppe (n = 26; unter Verwendung von plastischen Zahnmodellen) oder einer experimentellen Gruppe (n = 26; unter Verwendung von AR-TCPT) zugeordnet. Ein 22-Punkte-Fragebogen wurde verwendet, um die Benutzererfahrung zu bewerten. Die Vergleichsdatenanalyse wurde unter Verwendung des nichtparametrischen Mann-Whitney-U-Tests über das SPSS-Programm durchgeführt.
AR-TCPT verwendet die Kamera eines mobilen Geräts, um Bildmarkierungen zu erkennen und 3D-Objekte von Zahnfragmenten anzuzeigen. Benutzer können das Gerät manipulieren, um jeden Schritt zu überprüfen oder die Form eines Zahns zu untersuchen. Die Ergebnisse der User Experience-Umfrage zeigten, dass im Vergleich zur Kontrollgruppe unter Verwendung von Plastikmodellen die Experimentsgruppe AR-TCPT bei den Zähnen-Schnitzerfahrungen signifikant höher bewertete.
Im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffmodellen bietet AR-TCPT eine bessere Benutzererfahrung beim Schnitzen von Zähnen. Das Tool ist einfach zugänglich, da es von Benutzern auf mobilen Geräten verwendet werden soll. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um die Bildungsauswirkungen von AR-TCTP auf die Quantifizierung gravierter Zähne sowie die individuellen Skulptionsfähigkeiten des Benutzers zu bestimmen.
Zahnmorphologie und praktische Übungen sind ein wichtiger Bestandteil des zahnärztlichen Lehrplans. Dieser Kurs bietet theoretische und praktische Anleitung zur Morphologie, Funktion und direkter Bildhauerung von Zahnstrukturen [1, 2]. Die traditionelle Unterrichtsmethode besteht darin, theoretisch zu studieren und anschließend Zahnschnitzereien auf der Grundlage der erlernten Prinzipien durchzuführen. Die Schüler verwenden zweidimensionale (2D) Bilder von Zähnen und Kunststoffmodellen, um Zähne auf Wachs- oder Gipsblöcken zu formen [3,4,5]. Das Verständnis der Zahnmorphologie ist entscheidend für die restaurative Behandlung und Herstellung von Zahnrestaurationen in der klinischen Praxis. Die korrekte Beziehung zwischen Antagonisten und proximaler Zähne, wie durch ihre Form angezeigt, ist wichtig, um die Okklus- und Positionsstabilität aufrechtzuerhalten [6, 7]. Obwohl zahnärztliche Kurse den Schülern helfen können, ein gründliches Verständnis der Zahnmorphologie zu erlangen, stehen sie im Schnittprozess mit traditionellen Praktiken immer noch Herausforderungen gegenüber.
Neuankömmlinge der Zahnmorphologie stehen vor der Herausforderung, 2D -Bilder in drei Dimensionen (3D) zu interpretieren und zu reproduzieren [8,9,10]. Zahnformen werden normalerweise durch zweidimensionale Zeichnungen oder Fotos dargestellt, was zu Schwierigkeiten bei der Visualisierung der Zahnmorphologie führt. Darüber hinaus macht es den Schülern die Notwendigkeit, schnell zahnärztliche Schnitzereien in begrenzten Raum und Zeit durchzuführen, die mit 2D -Bildern gekoppelt sind, 3D -Formen zu konzipieren und zu visualisieren [11]. Obwohl plastische Zahnmodelle (die als teilweise abgeschlossen oder in endgültiger Form vorgestellt werden können) beim Unterrichten beitragen, ist ihre Verwendung begrenzt, da kommerzielle Kunststoffmodelle häufig vordefiniert werden und die Übungsmöglichkeiten für Lehrer und Schüler einschränken [4]. Darüber hinaus gehören diese Übungsmodelle im Besitz der Bildungseinrichtung und können nicht im Besitz einzelner Studenten sein, was zu einer erhöhten Belastung während der zugewiesenen Unterrichtszeit führt. Trainer unterrichten häufig eine große Anzahl von Schülern während des Trainings und verlassen sich häufig auf traditionelle Übungsmethoden, was zu langen Wartezeiten auf Trainer -Feedback zu Zwischenstadien der Schnitzerei führen kann [12]. Daher müssen ein Carving -Leitfaden erforderlich sein, um die Praxis der Zahnschnitzerei zu erleichtern und die durch plastischen Modelle auferlegten Einschränkungen zu lindern.
Die Augmented Reality (AR) -Technologie hat sich als vielversprechendes Instrument zur Verbesserung der Lernerfahrung entwickelt. Durch die Überlagerung digitaler Informationen in eine reale Umgebung kann die AR-Technologie den Schülern eine interaktivere und eindringlichere Erfahrung bieten [13]. Garzón [14] hat 25 Jahre Erfahrung mit den ersten drei Generationen der AR-Bildungsklassifizierung erstellt und argumentiert, dass die Verwendung kostengünstiger mobiler Geräte und Anwendungen (über mobile Geräte und Anwendungen) in der zweiten Generation von AR die Errungenschaft des Bildungsbereichs erheblich verbessert hat Eigenschaften. . Nach dem Erstellen und Installieren ermöglichen mobile Anwendungen der Kamera, zusätzliche Informationen zu erkannten Objekten zu erkennen und anzuzeigen, wodurch die Benutzererfahrung verbessert wird [15, 16]. Die AR -Technologie erfasst schnell einen Code oder ein Bild -Tag von der Kamera eines mobilen Geräts und zeigt bei der Erkennung überlagerte 3D -Informationen an [17]. Durch die Manipulation mobiler Geräte oder Bildmarkierungen können Benutzer 3D -Strukturen einfach und intuitiv beobachten und verstehen [18]. In einer Rezension von Akçayır und Akçayır [19] wurde festgestellt, dass AR „Spaß“ erhöht und erfolgreich „das Niveau der Lernbeteiligung“ erhöht. Aufgrund der Komplexität der Daten kann die Technologie jedoch für Schüler „schwierig zu verwenden“ und „kognitive Überlastung“ zu verursachen, was zusätzliche Unterrichtsempfehlungen erfordert [19, 20, 21]. Daher sollten Anstrengungen unternommen werden, um den Bildungswert von AR zu verbessern, indem die Benutzerfreundlichkeit erhöht und die Überlastung der Aufgabenkomplexität verringert wird. Diese Faktoren müssen berücksichtigt werden, wenn die AR -Technologie verwendet wird, um Bildungsinstrumente für die Praxis der Zahnschnitzerei zu schaffen.
Um die Schüler effektiv in der Zahnschnitzerei mit AR -Umgebungen zu führen, muss ein kontinuierlicher Prozess befolgt werden. Dieser Ansatz kann dazu beitragen, die Variabilität zu verringern und den Erwerb von Fähigkeiten zu fördern [22]. Anfänger können die Qualität ihrer Arbeit verbessern, indem sie einem digitalen Schritt-für-Schritt-Zahnschnitzvorgang folgen [23]. Tatsächlich hat sich gezeigt, dass ein Schritt-für-Schritt-Trainingsansatz in kurzer Zeit effektiv ist, um die Skulptionsfähigkeiten zu meistern und Fehler beim endgültigen Design der Restaurierung zu minimieren [24]. Auf dem Gebiet der Zahnrestaurierung ist die Verwendung von Gravurprozessen auf der Oberfläche der Zähne ein effektiver Weg, um den Schülern zu helfen, ihre Fähigkeiten zu verbessern [25]. Diese Studie zielte darauf ab, ein AR-basierter Dental Carving Practice Tool (AR-TCPT) zu entwickeln, das für mobile Geräte geeignet ist und deren Benutzererfahrung bewertet wird. Darüber hinaus verglich die Studie die Benutzererfahrung von AR-TCPT mit herkömmlichen Zahnharzmodellen, um das Potenzial von AR-TCPT als praktisches Instrument zu bewerten.
AR-TCPT ist für mobile Geräte mithilfe der AR-Technologie ausgelegt. Dieses Tool soll Schritt-für-Schritt-3D-Modelle von Maxillary Canines, Maxillary First Premolars, Mandibular First Premolars und Mandibular First-Molaren erstellen. Die erste 3D -Modellierung wurde unter Verwendung von 3D Studio Max (2019, Autodesk Inc., USA) durchgeführt, und die endgültige Modellierung wurde mit dem ZBrush 3D -Softwarepaket (2019, Pixologic Inc., USA) durchgeführt. Die Bildmarkierung wurde mit Photoshop -Software (Adobe Master Collection CC 2019, Adobe Inc., USA) durchgeführt, die für die stabile Erkennung von mobilen Kameras in der Vufforia Engine (PTC Inc., USA; http: ///developer.vuforia. com)). Die AR -Anwendung wird mit der Unity Engine (12. März 2019, Unity Technologies, USA) implementiert und anschließend auf einem mobilen Gerät installiert und gestartet. Um die Wirksamkeit von AR-TCPT als Instrument für die Zahnschnitzpraxis zu bewerten, wurden die Teilnehmer zufällig aus der Dental-Morphologie-Praxisklasse 2023 ausgewählt, um eine Kontrollgruppe und eine experimentelle Gruppe zu bilden. Die Teilnehmer an der experimentellen Gruppe verwendeten AR-TCPT, und die Kontrollgruppe verwendete Kunststoffmodelle aus dem Zahnschnitzerschritt-Modell-Kit (Nissin Dental Co., Japan). Nach Abschluss der Zähneschneidemaßnahmen wurde die Benutzererfahrung jedes praktischen Tools untersucht und verglichen. Der Fluss des Studiendesigns ist in Abbildung 1 dargestellt. Diese Studie wurde mit Genehmigung des Institutional Review Board der South Seoul National University (IRB-Nummer: NSU-202210-003) durchgeführt.
Die 3D -Modellierung wird verwendet, um die morphologischen Eigenschaften der hervorstehenden und konkaven Strukturen der mesialen, distalen, bukkalen, lingualen und okklusalen Oberflächen von Zähnen während des Schnitzvorgangs konsequent darzustellen. Der erste Prämolare -Zähne aus dem Maxillarhunde und der Oberkiefer wurden als Stufe 16, der erste Prämolar als Stufe 13 und der erste Molar der Unterkiefer als Stufe 14 modell , wie in der Abbildung gezeigt. 2. Die endgültige Zahnmodellierungssequenz ist in Abbildung 3 dargestellt. Im endgültigen Modell beschreiben Texturen, Kämme und Rillen die depressive Struktur des Zahns, und Bildinformationen werden enthalten, um den Bildhauerungsprozess zu leiten und Strukturen hervorzuheben, die genau Aufmerksamkeit erfordern. Zu Beginn der Schnitzstufe ist jede Oberfläche farblich codiert, um seine Ausrichtung anzuzeigen, und der Wachsblock ist mit durchgezogenen Linien markiert, die die Teile anzeigen, die entfernt werden müssen. Die mesialen und distalen Oberflächen des Zahns sind mit roten Punkten gekennzeichnet, um Zahnkontaktpunkte anzuzeigen, die als Projektionen bleiben und während des Schneidvorgangs nicht entfernt werden. Auf der okklusalen Oberfläche markieren rote Punkte jede Spitze als erhalten, und rote Pfeile geben die Gravurrichtung an, wenn Sie den Wachsblock schneiden. Die 3D -Modellierung von zurückgehaltenen und entfernten Teilen ermöglicht die Bestätigung der Morphologie der entfernten Teile bei nachfolgenden Wachsblock -Skulptionsschritten.
Erstellen Sie vorläufige Simulationen von 3D-Objekten in einem Schritt-für-Schritt-Zahn-Schnitzvorgang. A: Mesiale Oberfläche des ersten Prämolars des Oberkiefers; B: leicht überlegene und mesiale labiale Oberflächen des ersten Prämolars des Oberkiefers; C: Mesiale Oberfläche des ersten Molaren aus dem Oberkiefer; D: leicht maxilläre Oberfläche der Oberfläche des Oberkiefers und der mesiobukkalen Oberfläche. Oberfläche. B - Wange; LA - Labialer Klang; M - mediale Klang.
Dreidimensionale (3D) Objekte repräsentieren den Schritt-für-Schritt-Prozess des Schneidens. Dieses Foto zeigt das fertige 3D -Objekt nach dem Erstmodellierungsprozess des Oberkiefers und zeigt Details und Texturen für jeden nachfolgenden Schritt an. Die zweiten 3D -Modellierungsdaten enthält das endgültige 3D -Objekt, das im mobilen Gerät erweitert wurde. Die gepunkteten Linien stellen gleichermaßen geteilte Zahnabschnitte dar, und die getrennten Abschnitte stellen diejenigen dar, die entfernt werden müssen, bevor der Abschnitt, der die durchgezogene Linie enthält, enthalten sein kann. Der rote 3D -Pfeil zeigt die Schneidrichtung des Zahns an, der rote Kreis auf der distalen Oberfläche zeigt den Zahnkontaktbereich an, und der rote Zylinder auf der Okklusaloberfläche zeigt die Spitze des Zahns an. A: gepunktete Linien, durchgezogene Linien, rote Kreise auf der distalen Oberfläche und Schritte, die den abnehmbaren Wachsblock anzeigen. B: ungefähre Abschluss der Bildung des ersten Molar des Oberkiefers. C: Detailansicht des Ersten Molar des Oberkiefers, der rote Pfeil zeigt die Richtung von Zahn- und Abstandsfaden an, roter zylindrischer Höcker, durchgezogene Linie zeigt an, dass Teil auf die Okklusaloberfläche geschnitten wird. D: Komplett Mailillary First Molar.
Um die Identifizierung aufeinanderfolgender Schnitzschritte mithilfe des mobilen Geräts zu erleichtern, wurden vier Bildmarker für den ersten Molaren, der erste Prämolar, der Erste Molar und den Kiefer Eckzahn vorbereitet. Die Bildmarker wurden mit Photoshop-Software (2020, Adobe Co., Ltd., San Jose, CA) entworfen und verwendet kreisförmige Zahlensymbole und ein sich wiederholendes Hintergrundmuster, um jeden Zahn zu unterscheiden, wie in Abbildung 4 gezeigt. Die VUForia Engine (AR-Marker-Erstellungssoftware) und erstellen und speichern Sie Bildmarkierungen mithilfe der Unity Engine, nachdem Sie eine Fünf-Sterne-Erkennungsrate für eine Bildart erhalten haben. Das 3D -Zahnmodell ist allmählich mit Bildmarkierungen verknüpft und seine Position und Größe werden basierend auf den Markern bestimmt. Verwendet die Einheit -Engine- und Android -Anwendungen, die auf mobilen Geräten installiert werden können.
Bild -Tag. Diese Fotos zeigen die in dieser Studie verwendeten Bildmarkierungen, die die Kamera der Mobilgeräte durch Zahntyp (Zahl in jedem Kreis) erkannt hat. A: Erster Molar des Unterkiefers; B: Erster Prämolar des Unterkiefers; C: Oberkolonarer Erster Molar; D: Maxillarhunde.
Die Teilnehmer wurden aus dem ersten Jahr der praktischen Klasse zur Zahnmorphologie der Abteilung für Zahnhygiene, Seong University, Gyeonggi-Do rekrutiert. Potenzielle Teilnehmer wurden über Folgendes informiert: (1) Teilnahme ist freiwillig und beinhaltet keine finanzielle oder akademische Vergütung; (2) Die Kontrollgruppe verwendet Kunststoffmodelle und die experimentelle Gruppe wird die mobile AR -Anwendung verwenden. (3) Das Experiment dauert drei Wochen und umfasst drei Zähne; (4) Android-Benutzer erhalten einen Link zur Installation der Anwendung, und iOS-Benutzer erhalten ein Android-Gerät mit installiertem AR-TCPT. (5) AR-TCTP funktioniert auf beide Systeme auf die gleiche Weise. (6) die Kontrollgruppe und die experimentelle Gruppe zufällig zuweisen; (7) Zähneschnitzen werden in verschiedenen Labors durchgeführt. (8) Nach dem Experiment werden 22 Studien durchgeführt; (9) Die Kontrollgruppe kann AR-TCPT nach dem Experiment verwenden. Insgesamt 52 Teilnehmer meldeten sich freiwillig, und von jedem Teilnehmer wurde ein Formular für die Einverständniserklärung von Online -Einverständnissen eingeholt. Die Kontrolle (n = 26) und experimentelle Gruppen (n = 26) wurden mit der Zufallsfunktion in Microsoft Excel (2016, Redmond, USA) zufällig zugeordnet. Abbildung 5 zeigt die Rekrutierung der Teilnehmer und das experimentelle Design in einem Flussdiagramm.
Ein Studiendesign, um die Erfahrungen der Teilnehmer mit plastischen Modellen und Augmented Reality -Anwendungen zu untersuchen.
Ab dem 27. März 2023 verwendete die experimentelle Gruppe und die Kontrollgruppe für drei Wochen AR-TCPT- und Kunststoffmodelle, um drei Zähne zu formen. Die Teilnehmer formten Prämolare und Molaren, einschließlich eines ersten Molar -Molar -Molars, eines ersten Prämolars und eines ersten Prämolars im Maxillaren, alle mit komplexen morphologischen Merkmalen. Die Maxillarschoner sind nicht in der Skulptur enthalten. Die Teilnehmer haben drei Stunden pro Woche, um einen Zahn zu schneiden. Nach der Herstellung des Zahns wurden die Kunststoffmodelle und Bildmarker der Kontroll- und Versuchsgruppen extrahiert. Ohne Bildbezeichnungserkennung werden 3D-Zahnobjekte nicht durch AR-TCTP verbessert. Um die Verwendung anderer Übungswerkzeuge zu verhindern, praktizierten die experimentellen und Kontrollgruppen Zähne in getrennten Räumen. Feedback zur Zahnform wurde drei Wochen nach dem Ende des Experiments bereitgestellt, um den Einfluss von Lehreranweisungen zu begrenzen. Der Fragebogen wurde ausgeliefert, nachdem in der dritten Aprilwoche die ersten Molaren des Unterkiefers abgeschlossen waren. Ein modifizierter Fragebogen von Sanders et al. Alfala et al. verwendet 23 Fragen aus [26]. [27] untersuchten Unterschiede in der Herzform zwischen Praxisinstrumenten. In dieser Studie wurde jedoch ein Punkt für die direkte Manipulation auf jeder Ebene von Alfalah et al. [27]. Die 22 in dieser Studie verwendeten Elemente sind in Tabelle 1 gezeigt. Die Kontroll- und Versuchsgruppen hatten Cronbachs α -Werte von 0,587 bzw. 0,912.
Die Datenanalyse wurde unter Verwendung der statistischen SPSS -Software (V25.0, IBM Co., Armonk, NY, USA) durchgeführt. Ein zweiseitiger Signifikanztest wurde mit einem Signifikanzniveau von 0,05 durchgeführt. Der genaue Test von Fisher wurde verwendet, um allgemeine Merkmale wie Geschlecht, Alter, Wohnsitzort und Zahnschnitzerfahrung zu analysieren, um die Verteilung dieser Merkmale zwischen den Kontroll- und Versuchsgruppen zu bestätigen. Die Ergebnisse des Shapiro-Wilk-Tests zeigten, dass die Umfragedaten nicht normal verteilt waren (p <0,05). Daher wurde der nichtparametrische Mann-Whitney-U-Test verwendet, um die Kontroll- und Versuchsgruppen zu vergleichen.
Die von den Teilnehmern während der Zähneschnitzübung verwendeten Werkzeuge sind in Abbildung 6a gezeigt. Abbildung 6A zeigt das Kunststoffmodell, und die Abbildungen 6b-d zeigen die auf einem mobilen Gerät verwendeten AR-TCPT. AR-TCPT verwendet die Kamera des Geräts, um Bildmarkierungen zu identifizieren, und zeigt ein erweitertes 3D-zahnärztlicher Objekt auf dem Bildschirm an, das die Teilnehmer in Echtzeit manipulieren und beobachten können. Mit den Schaltflächen „Weiter“ und „vorherigen“ Schaltflächen des mobilen Geräts können Sie die Schnitzbühnen und die morphologischen Eigenschaften der Zähne ausführlich beobachten. Um einen Zahn zu erstellen, vergleichen AR-TCPT-Benutzer ein erweitertes 3D-On-Screen-Modell des Zahns mit einem Wachsblock nacheinander.
Üben Sie Zähneschnitzen. Dieses Foto zeigt einen Vergleich zwischen der traditionellen Zahnschnitzer-Praxis (TCP) unter Verwendung von Kunststoffmodellen und Schritt-für-Schritt-TCP unter Verwendung von Augmented-Reality-Tools. Die Schüler können die 3D -Schnitzschritte ansehen, indem sie auf die nächsten und vorherigen Tasten klicken. A: Kunststoffmodell in einer Reihe von Schritt-für-Schritt-Modellen zum Schnitzzähne. B: TCP verwendet ein Augmented -Reality -Tool in der ersten Stufe des ersten Prämolars des Unterkiefers. C: TCP unter Verwendung eines Augmented -Reality -Tools während der letzten Stufe der ersten Prämolarformation des Unterkiefers. D: Prozess der Identifizierung von Kämmen und Rillen. IM, Bildetikett; MD, mobiles Gerät; NSB, „Nächste“ Button; PSB, "vorherige" Taste; SMD, Mobilgerätehalter; TC, Dental -Gravurmaschine; W, Wachsblock
Es gab keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Gruppen von zufällig ausgewählten Teilnehmern in Bezug auf Geschlecht, Alter, Wohnort und Zahnschnitzerfahrung (P> 0,05). Die Kontrollgruppe bestand aus 96,2% Frauen (n = 25) und 3,8% Männern (n = 1), während die experimentelle Gruppe nur aus Frauen bestand (n = 26). Die Kontrollgruppe bestand aus 61,5% (n = 16) der Teilnehmer im Alter von 20 Jahren, 26,9% (n = 7) der Teilnehmer im Alter von 21 Jahren und 11,5% (n = 3) der Teilnehmer im Alter von ≥ 22 Jahren, dann der experimentellen Kontrolle Die Gruppe bestand aus 73,1% (n = 19) von Teilnehmern im Alter von 20 Jahren, 19,2% (n = 5) der Teilnehmer im Alter von 21 Jahren und 7,7% (n = 2) der Teilnehmer im Alter von ≥ 22 Jahren. In Bezug auf den Wohnsitz lebten 69,2% (n = 18) der Kontrollgruppe in Gyeonggi-do und 23,1% (n = 6) in Seoul. Im Vergleich dazu lebten 50,0% (n = 13) der Versuchsgruppe in Gyeonggi-Do und 46,2% (n = 12) in Seoul. Der Anteil der in Incheon lebenden Kontroll- und Versuchsgruppen betrug 7,7% (n = 2) bzw. 3,8% (n = 1). In der Kontrollgruppe hatten 25 Teilnehmer (96,2%) keine früheren Erfahrungen mit dem Zähnewagen. In ähnlicher Weise hatten 26 Teilnehmer (100%) in der Versuchsgruppe keine früheren Erfahrungen mit dem Schnitzen von Zähnen.
Tabelle 2 enthält beschreibende Statistiken und statistische Vergleiche der Antworten jeder Gruppe auf die 22 Umfragelemente. Es gab signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen in Antworten auf jedes der 22 Fragebogenelemente (p <0,01). Im Vergleich zur Kontrollgruppe hatte die Versuchsgruppe höhere Durchschnittswerte für die 21 Fragebogenelemente. Nur in Frage 20 (Q20) des Fragebogens wurde die Kontrollgruppe höher als die Versuchsgruppe. Das Histogramm in Abbildung 7 zeigt visuell die Differenz der Mittelwerte zwischen den Gruppen. Tabelle 2; Abbildung 7 zeigt auch die Ergebnisse der Benutzererfahrung für jedes Projekt. In der Kontrollgruppe hatte das Element mit höchster Punktzahl die Frage Q21, und das Punkt mit der niedrigsten Punktzahl hatte Frage Q6. In der experimentellen Gruppe hatte das Element mit der höchsten Punktzahl die Frage Q13 und der Punkt mit der niedrigsten Punktzahl Q20. Wie in 7 gezeigt, wird in Q6 der größte Differenzunterschied zwischen der Kontrollgruppe und der Versuchsgruppe beobachtet, und der kleinste Unterschied wird in Q22 beobachtet.
Vergleich der Bewertungen der Fragebogen. Balkendiagramm, das die durchschnittlichen Bewertungen der Kontrollgruppe unter Verwendung des Kunststoffmodells und der experimentellen Gruppe unter Verwendung der Augmented Reality -Anwendung vergleicht. AR-TCPT, ein Augmented Reality Based Dental Carving Practice Tool.
Die AR -Technologie wird in verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin immer beliebter, einschließlich klinischer Ästhetik, oraler Chirurgie, restaurativer Technologie, Zahnmorphologie und Implantologie sowie Simulation [28, 29, 30, 31]. Zum Beispiel bietet Microsoft HoloLens fortschrittliche Augmented -Reality -Tools zur Verbesserung der Zahnausbildung und der chirurgischen Planung [32]. Die Virtual -Reality -Technologie bietet auch ein Simulationsumfeld für das Unterrichten von Zahnmorphologie [33]. Obwohl diese technologisch fortschrittlichen Hardware-abhängigen mit Kopf montierten Displays in der Zahnausbildung noch nicht weit verbreitet sind, können mobile AR-Anwendungen die klinischen Anwendungsfähigkeiten verbessern und den Benutzern helfen, die Anatomie schnell zu verstehen [34, 35]. AR -Technologie kann auch die Motivation und das Interesse der Schüler am Lernen für Zahnmorphologie erhöhen und eine interaktivere und ansprechendere Lernerfahrung bieten [36]. AR -Lernwerkzeuge helfen den Schülern, komplexe Zahnverfahren und Anatomie in 3D zu visualisieren [37], was für das Verständnis der Zahnmorphologie von entscheidender Bedeutung ist.
Der Einfluss von 3D -gedruckten Kunststoff -Zahnmodellen auf das Unterrichten von Zahnmorphologie ist bereits besser als Lehrbücher mit 2D -Bildern und Erklärungen [38]. Die Digitalisierung von Bildung und technologischen Fortschritt hat es jedoch notwendig gemacht, verschiedene Geräte und Technologien im Gesundheitswesen und in der medizinischen Ausbildung einzuführen, einschließlich der Zahnausbildung [35]. Die Lehrer stehen vor der Herausforderung, komplexe Konzepte in einem sich schnell entwickelnden und dynamischen Gebiet zu unterrichten [39], für die verschiedene praktische Tools neben herkömmlichen Zahnharzmodellen verwendet werden müssen, um die Schüler bei der Praxis der Zahnschnitzerei zu unterstützen. Daher präsentiert diese Studie ein praktisches AR-TCPT-Tool, mit dem AR-Technologie zur Praxis der Zahnmorphologie unterstützt wird.
Die Erforschung der Benutzererfahrung von AR -Anwendungen ist entscheidend, um die Faktoren zu verstehen, die die Verwendung von Multimedia beeinflussen [40]. Eine positive AR -Benutzererfahrung kann die Richtung seiner Entwicklung und Verbesserung bestimmen, einschließlich ihres Zwecks, ihrer Benutzerfreundlichkeit, der reibungslosen Betrieb, der Informationsanzeige und der Interaktion [41]. Wie in Tabelle 2 gezeigt, erhielt die experimentelle Gruppe mit AR-TCPT mit Ausnahme des Q20 im Vergleich zur Kontrollgruppe mit Kunststoffmodellen höhere Benutzererfahrungsbewertungen. Im Vergleich zu Plastikmodellen war die Erfahrung mit der Verwendung von AR-TCPT in der Zahnschnitzerei mit hoher Bewertung. Bewertungen umfassen Verständnis, Visualisierung, Beobachtung, Wiederholung, Nützlichkeit von Werkzeugen und Vielfalt der Perspektiven. Zu den Vorteilen der Verwendung von AR-TCPT zählen ein schnelles Verständnis, effiziente Navigation, Zeiteinsparungen, Entwicklung präklinischer Gravurfähigkeiten, umfassende Berichterstattung, verbessertes Lernen, reduzierte Lehrbuchabhängigkeit und interaktiver, erfreulicher und informativer Natur der Erfahrung. AR-TCPT erleichtert auch die Interaktion mit anderen Übungswerkzeugen und bietet klare Ansichten aus mehreren Perspektiven.
Wie in Abbildung 7 gezeigt, schlug AR-TCPT einen zusätzlichen Punkt in Frage 20 vor: Eine umfassende grafische Benutzeroberfläche, die alle Schritte der Zahnschnitzerei zeigt, ist erforderlich, um den Schülern die Durchführung von Zahnschnitzern zu unterstützen. Die Demonstration des gesamten Zahnschnitzvorgangs ist entscheidend für die Entwicklung von zahnärztlichen Schnitzfähigkeiten vor der Behandlung von Patienten. Die experimentelle Gruppe erhielt im ersten Quartal die höchste Punktzahl, eine grundlegende Frage zur Entwicklung von Zahnschnitzkenntnissen und Verbesserung der Benutzerfähigkeiten, bevor die Patienten behandelt werden, und unterstreicht das Potenzial dieses Tools in der Zahnspitzenpraxis. Benutzer möchten die Fähigkeiten, die sie in einem klinischen Umfeld erlernen, anwenden. Follow-up-Studien sind jedoch erforderlich, um die Entwicklung und Wirksamkeit der tatsächlichen Zahnschnitzfähigkeiten zu bewerten. In Frage 6 wurde gefragt, ob plastische Modelle und AR-TCTP bei Bedarf verwendet werden könnten, und die Antworten auf diese Frage zeigten den größten Unterschied zwischen den beiden Gruppen. Als mobile App war AR-TCPT im Vergleich zu Kunststoffmodellen bequemer zu verwenden. Es bleibt jedoch schwierig, die Bildungseffektivität von AR -Apps allein auf der Grundlage von Benutzererfahrungen zu beweisen. Weitere Studien sind erforderlich, um den Effekt von AR-TCTP auf fertige Zahntabletten zu bewerten. In dieser Studie weisen die hohen Benutzererfahrungsbewertungen von AR-TCPT jedoch auf sein Potenzial als praktisches Werkzeug hin.
Diese vergleichende Studie zeigt, dass AR-TCPT eine wertvolle Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Kunststoffmodellen in Zahnbüros sein kann, da sie in Bezug auf die Benutzererfahrung hervorragende Bewertungen erhielt. Die Bestimmung seiner Überlegenheit erfordert jedoch eine weitere Quantifizierung durch Ausbilder mit mittlerer und endgültiger geschnitzter Knochen. Darüber hinaus muss der Einfluss individueller Unterschiede in den räumlichen Wahrnehmungsfähigkeiten auf den Schnitzprozess und der endgültige Zahn analysiert werden. Die zahnärztlichen Fähigkeiten variieren von Person zu Person, die den Schnitzvorgang und den endgültigen Zahn beeinflussen können. Daher sind weitere Untersuchungen erforderlich, um die Wirksamkeit von AR-TCPT als Instrument für die Zahnspitzenpraxis zu beweisen und die Modulation und Vermittlungsrolle der AR-Anwendung im Schnitzerprozess zu verstehen. Zukünftige Forschungen sollten sich auf die Bewertung der Entwicklung und Bewertung von zahnärztlichen Morphologie -Tools mithilfe fortschrittlicher Hololens AR -Technologie konzentrieren.
Zusammenfassend zeigt diese Studie das Potenzial von AR-TCPT als Instrument für die Zahnschnitzpraxis, da sie den Schülern eine innovative und interaktive Lernerfahrung bietet. Im Vergleich zur traditionellen Kunststoffmodellgruppe zeigte die AR-TCPT-Gruppe signifikant höhere Benutzererfahrungswerte, einschließlich Vorteilen wie schnelleres Verständnis, verbessertes Lernen und reduzierter Lehrbuchabhängigkeit. Mit seiner vertrauten Technologie und ihrer Benutzerfreundlichkeit bietet AR-TCPT eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Kunststoffwerkzeugen und kann Neulinge zum 3D-Bildhauerei helfen. Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um seine Bildungseffektivität zu bewerten, einschließlich ihrer Auswirkungen auf die Bildhauerei der Menschen und die Quantifizierung von geformten Zähnen.
Die in dieser Studie verwendeten Datensätze sind verfügbar, indem Sie den entsprechenden Autor auf angemessene Anfrage kontaktieren.
BOGACKI RE, Best A, Abby LM Eine Äquivalenzstudie eines computergestützten Zahnanatomie-Lehrprogramms. Jay Dent Ed. 2004; 68: 867–71.
Abu Eid R., Ewan K., Foley J., Owos Y., Jayasinghe J. Selbstgesteuertes Lernen und Zahnmodell für die Studie von Zahnmorphologie: Studentenperspektiven an der Universität Aberdeen, Schottland. Jay Dent Ed. 2013; 77: 1147–53.
Lawn M., McKenna JP, Cryan JF, Downer EJ, Toulouse A. Eine Überprüfung der in Großbritannien und Irland verwendeten Lehrmethoden für Zahnmorphologie. Europäisches Journal of Dental Education. 2018; 22: E438–43.
Obrez A., Briggs S., Backman J., Goldstein L., Lamb S., Knight WG Unterricht klinisch relevante Zahnanatomie im Zahnlehrplan: Beschreibung und Bewertung eines innovativen Moduls. Jay Dent Ed. 2011; 75: 797–804.
Costa AK, Xavier TA, Paes-Junior TD, Andreatta-Filho OD, Borges al. Der Einfluss des Okklusalkontaktbereichs auf kuschelige Defekte und Spannungsverteilung. Übe J Contempent Dent. 2014; 15: 699–704.
Zucker DA, Bader JD, Phillips SW, White Ba, Brantley vgl. Konsequenzen, wenn keine fehlenden Rückenzähne ersetzt werden. J bin Dent Assoc. 2000; 131: 1317–23.
Wang Hui, Xu Hui, Zhang Jing, Yu Sheng, Wang Ming, Qiu Jing et al. Einfluss von 3D -gedruckten Kunststoffzähne auf die Leistung eines Zahnmorphologiekurs an einer chinesischen Universität. BMC Medizinische Ausbildung. 2020; 20: 469.
Risnes S, Han K, Hadler-Olsen E, Sehik A. Ein Zahnidentifikations-Puzzle: Eine Methode zum Lehren und Lernen von Zahnmorphologie. Europäisches Journal of Dental Education. 2019; 23: 62–7.
Kirkup ML, Adams BN, Reiendes PE, Hesselbart JL, Willis LH ist ein Bild wert, das mehr als tausend Worte ist? Wirksamkeit der iPad -Technologie in präklinischen Zahnlaborkursen. Jay Dent Ed. 2019; 83: 398–406.
Goodacre CJ, Younan R, Kirby W, Fitzpatrick M. Ein Covid-19-initiiertes Bildungsexperiment: Verwenden von Heimwachsen und Webinaren, um dem ersten Studienjahr einen dreiwöchigen intensiven Zahnmorphologie-Kurs zu unterrichten. J Prothetik. 2021; 30: 202–9.
Roy E, Bakr MM, George R. Bedürfnis nach Virtual -Reality -Simulationen in der Zahnausbildung: Eine Überprüfung. Saudi -Dent Magazine 2017; 29: 41-7.
Garson J. Rezension von fünfundzwanzig Jahren Augmented Reality Education. Multimodale technologische Interaktion. 2021; 5: 37.
Tan Sy, Arshad H., Abdullah A. Effiziente und leistungsstarke mobile Augmented -Reality -Anwendungen. Int J Adv Sci Eng Inf Technol. 2018; 8: 1672–8.
Wang M., Callaghan W., Bernhardt J., White K., Peña-Rios A. Augmented Reality in Education and Training: Lehrmethoden und veranschaulichende Beispiele. J Umgebungsintelligenz. Menschliches Computer. 2018; 9: 1391–402.
Pellas N., Fotaris P., Kazanidis I., Wells D. Verbesserung der Lernerfahrung in der Primär- und Sekundarschulbildung: Eine systematische Überprüfung der jüngsten Trends im spielbasierten Augmented Reality-Lernen. Eine virtuelle Realität. 2019; 23: 329–46.
Mazzuco. A., Krassmann AL, Redegui E., Gomez RS Eine systematische Überprüfung der Augmented Reality in der Chemieausbildung. Bildungspastor. 2022; 10: E3325.
Akçayır M, Akçayır G. Leistungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit Augmented Reality in der Bildung: Eine systematische Literaturübersicht. Bildungsstudien, hrsg. 2017; 20: 1–11.
Dunleavy M, Dede S, Mitchell R. Potenzial und Einschränkungen der immersiven kollaborativen Augmented Reality -Simulationen für Lehren und Lernen. Journal of Science Education Technology. 2009; 18: 7-22.
Zheng KH, Tsai SK Chancen der Augmented Reality im wissenschaftlichen Lernen: Vorschläge für zukünftige Forschung. Journal of Science Education Technology. 2013; 22: 449–62.
Kilistoff AJ, McKenzie L, D'Eon M, Trinder K. Wirksamkeit von Schritt-für-Schritt-Schnitztechniken für Zahnstudenten. Jay Dent Ed. 2013; 77: 63–7.
Postzeit: Dez.-25-2023